Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



















Nahe der Karl-Marx-Allee, am U-Bahnhof Weberwiese, in der Marchlewskistraße 6 befindet sich die liebevoll wieder hergerichtete "alte feuerwache".

Mitten in Berlin und abseits der Straßen in den denkmalgeschützten Backsteingebäuden eines ehemaligen Abwasserpumpwerks liegt das JugendKulturZentrum PUMPE.

Ein Stück ursprüngliches urbanes Berliner Leben – genau das ist die KULTURFABRIK Moabit. Hier gibt es Konzerte, Theater, Kino, Partys, Ausstellungen, Führungen, Kicker- und Kneipengolfturniere, Politdiskussionen – aber auch kuscheliges Kiezgefühl sowie eine überaus lebendige Nachbarschaft mitsamt einem gewachsenen ausgeprägten Selbsthilfegedanken.
Einmal im Monat - jeweils am 19. - veranstaltet das Fabriktheater einen Open-Stage-Abend, bei dem sich jeder mit einem Beitrag präsentieren kann. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen findet man auf der Homepage des Fabriktheaters.

Das Kulturhaus Spandau ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Spandau und die Einzige Einrichtung seiner Art in Berlin. Es steht für die kulturelle Vielfalt des Bezirks und das auf kleinstem Raum.

Kontakt: Christine Langner
Gardeschützenweg 102, 12203 Berlin

Kontakt: Regina Freymann
Seidelbastweg 111a, 12357 Berlin

Kontakt: Peter Hinz

Kontakt: Saskia Thomas
Probststraße 1b, 10178 Berlin
post@saskiathomas.de

Kontakt: Irina Stöcker
Mollstraße 8, 10178 Berlin
irina.stoecker@arcor.de

Kontakt: Brigitte Erdmann
Spandauer Damm 247, 14052 Berlin

Kontakt: Jörg Sobeck
Mauerstraße 6, 13569 Berlin

Kontakt: Griselda M. Kalckloesch
Fliegerhorstsiedlung 27, 14089 Berlin

Kontakt: Peter Klammer

Kontakt: Detlef Seidel
Mauerstraße 6, 13597 Berlin

Kontakt: Lutz Petrik
Zinzendorfer Straße 18, 10555 Berlin


Telefon: +49/173/631 21 18
E-Mail: theater@the-wild-bunch.de



Kontakt: Eva Bittner / Johanna Kaiser
Nachbarschaftsheim Schöneberg
Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin

Kontakt: Cornelia Schmutzler
Devrienweg 8, 12207 Berlin
connyschmutzler(at)aol.com


Kontakt: Andreas Kandschur
Kirchweg 6, 14129 Berlin

Kontakt: Helga Bröker
Putbusser Straße 44, 13355 Berlin

Kontakt: Marlis Grimm
Warnemünder Str. 16a, 14199 Berlin
theaterwerkstatt-kladow@gmx.de