Vom 16. bis 19. Mai 2019 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Seniorentheater das Gesamteuropäische Seniorentheater-Festival stAGE! in Esslingen.
Programm:
Donnerstag, 16. Mai 2019
19:00 Uhr // WLB Festivaleröffnung
TeaterrØdderne, Dänemark – Stilhed StØjer / Stiller Lärm
Freitag, 17. Mai 2019
16:00 Uhr // Kulturzentrum Dieselstrasse
Sighnaghi Theater, Georgien – Someone Calls / Jemand ruft
18:00 & 19:00 Uhr // CentralTheater
Amateurhteater Otpad, Estland – What where / Was Wo
20:30 Uhr //WLB
Seniorenclub Ü61 / Junges Theater Solothurn, Schweiz – Gate 11
Samstag, 18. Mai 2019
14:30 Uhr // WLB
Seniorenspielclub der WLB Esslingen, Deutschland – Sigrid Threw Tomatoes / Sigrid warf mit Tomaten
17:00 Uhr // Kulturzentrum Dieselstrasse
KINITIRAS, Griechenland – Eros und Psyche
19:30 Uhr // WLB
Seniorentheater in der Altstadt SeTA, Deutschland - „I Hired a Contract Killer“ oder „Wie feuere ich meinen Mörder“
Sonntag, 19, Mai 2019
10:00 & 11:00 Uhr //WLB
Europa-Speed-Dating 2019
Kurze Szenen über das Theaterspielen im Alter und das kreative Überleben in einem gefährdeten Europa. Ensemblemitglieder aus sechs europäischen Ländern präsentieren ein interaktives Theaterformat an sechs Stationen.
12:30 Uhr //WLB
„Raustrommeln“
Musikalischer Ausklang mit Ergebnissen der Biographischen Liederwerkstatt.
Workshops:
Der Arbeitskreis Senioren- und Generationentheater des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg richtet fünf Theaterworkshops für die Festivalteilnehmenden und weitere interessierte Seniorinnen und Senioren aus.
Kurse finden Freitag, 17.05 und Samstag, 18.05. jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr statt.
Infos: http://www.amateurtheater-bw.de
Festival-Labor:
Im Rahmen der Kooperation mit dem Centre of Compence for Theatre (CCT) eröffnen Studierende des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig unter Anleitung von Jun.-Prof. Dr. Veronika Darian Freitag und Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr ihr Festival – Labor in den Räumen am Blarerplatz. Die Studierenden bieten zudem moderierte Nachgespräche nach jeder Aufführung an.
Eine „Biographische Liederwerkstatt“ wird von Studierenden der PH Ludwigsburg unter Anleitung des Komponisten Bernhard König festivalbegleitend gestaltet.
Veranstaltungsorte:
Kulturzentrum Dieselstrasse – Dieselstraße 26, 73734 Esslingen
Kunstdruck CentralTheater – Rossmarkt 9, 73728 Esslingen
Württembergische Landesbühne – Strohstr. 1, 73728 Esslingen
Studio am Blarerplatz (Festival – Labor) – Spritzengasse 8, 73728 Esslingen
Ticketpreise:
Kulturzentrum Dieselstrasse & CentralTheater:
10€ / 5€ erm. (zzgl. VVK-Gebühren)
WLB Esslingen:
15€ / 7,50€ erm.
Speed-Dating: 8€ / 5€ erm.
Festivalticket:
60€ / 40€ erm.
Festivalticket nur im WLB Shop oder über den BDAT erhältlich. Ermäßigung für Schüler, Studenten, ALG II Empfänger, Schwerbehinderte ab 50%
Online-Tickets:
www.dieselstrasse.de
www.schauspiel-kunstdruck.de
www.wlb-esslingen.de